Katalogabbildung des Quellehauses

Translozierung des Quellehauses

Vorbereitungen für die Translozierung. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards Das Haus schwebt. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards Das Haus fliegt über die Dächer von Stommelerbusch. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hnas-Theo Gerhards Das Haus fliegt über die Dächer von Stommelerbusch. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Andrea Nowotny Das Haus fliegt über die Dächer von Stommelerbusch. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards Absetzen des Quellehauses auf dem Tieflader. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Andrea Nowotny Transport zum Museum. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards Transport des Quellehauses ins Freilichtmuseum., Foto: Tom Steinicke Transport des Quellehauses ins Freilichtmuseum., Foto: Tom Steinicke Das Quellehaus wird im Freilichtmuseum abgesetzt. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Andrea Nowotny Das Quellehaus wird im Freilichtmuseum abgesetzt. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Andrea Nowotny Das Quellehaus wird im Freilichtmuseum abgesetzt. FOto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards Das Quellehaus wird im Freilichtmuseum abgesetzt. FOto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards
Quellefertighaus am Originalstandort vor der Translozierung.

Das gibt es sonst (wahrscheinlich) nur in Amerika: Ein ganzer Wohn-Bungalow, über 7 m breit und mehr als 15 m lang, wird am 13./14. Mai 2014 seine Reise vom Pulheimer Stadtteil Stommelerbusch in das LVR-Freilichtmuseum Kommern antreten. Nur der Kamin wird abgetragen sein, das Haus selbst wird als ganzer Bau von einem Schwerlast-Mobilkran auf einen Spezial-Tieflader gesetzt.

Es handelt sich dabei um ein Fertighaus aus dem Katalog des inzwischen historischen Versandwarenhauses QUELLE. Der 1965 in Stommelerbusch errichtete Bungalow, also drei Jahre nachdem erstmals ein Fertighaus im Quellekatalog angeboten wurde, ist ein Paradebeispiel für die frühe Fertighausarchitektur der Wirtschaftswunderzeit.

Der Bungalow wurde inzwischen komplett eingepackt, mit einem Hilfskorsett versehen, um ein Verschieben der Wände zu verhindern und wartet nun auf seine Reise nach Kommern. Diese beginnt am 13. Mai 2014 ab 17.00 Uhr mit dem Verladen des Bungalows auf einen Tieflader. Nach 22.00 Uhr wird sich dieser dann auf den Weg nach Kommern machen. Am nächsten Tag wird das Fertighaus im Laufe des Vormittags im LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder mit einem Schwerlastkran an seinen neuen Standort gesetzt und verankert.

Seinen 50. "Geburtstag" wird das Quelle-Haus in der im Aufbau befindlichen fünften Baugruppe des LVR-Freilichtmuseums Kommern feiern – in direkter Nachbarschaft eines weiteren, bereits für die Museumsgäste zu besichtigenden Bungalows in Massivbauweise und der im vergangenen Jahr eröffneten Gaststätte Watteler aus Eschweiler über Feld bei Nörvenich. Diese ist ebenfalls in ganzen Bauteilen ins Museum überführt worden.